​ ​

💡Im Pflegealltag zählt jede Minute – und viele davon gehen für Aufgaben drauf, die eigentlich einfacher sein könnten.

Personalmangel, steigende Anforderungen und immer komplexere Aufgaben:

Viele Teams in Pflegeheimen und Institutionen kommen längst an ihre Grenzen.


Und oft sind es nicht die pflegerischen Tätigkeiten, die den Tag blockieren – sondern alles, was rundherum erledigt werden muss:

- Lagerbestände prüfen

- Excel-Listen aktualisieren

- MiGeL Abrechnung machen

- Rezepte verwalten

- Bestellungen nachtelefonieren


Alles wichtig - aber nichts davon ist Pflege.


Und wenn solche Prozesse immer mehr Raum einnehmen,

bleibt weniger für das, was im Pflegealltag wirklich zählt.


Gleichzeitig gibt es Systeme, die eigentlich helfen sollten –

aber sie sind häufig geschlossen, an eine Marke gebunden,

und decken nur einen kleinen Teil der Versorgung ab.


Doch Pflege verdient mehr: 


Ein Werkzeug, das entlastet – nicht einengt.

Ein System, das Zeit zurückgibt – nicht zusätzliche Arbeit schafft.

Eine Lösung, die für Menschen gedacht ist – nicht für Hersteller.


Wir hören das in Gesprächen mit unseren Kundinnen und Kunden immer wieder – und genau deshalb haben wir SANAcheck entwickelt.


Ein offenes, flexibles und praxisnahes Tool, das dort unterstützt, wo Stress und Komplexität am grössten sind:

💚 Automatische Bestellvorschläge – statt stundenlanger Planung

💚 Rezepterinnerungen – keine Abläufe mehr übersehen

💚 Einsatzpläne & individuelle Bewohnerprofile

đź’š Bewohnerkarten & Toilettengang-Planung

💚 Alle MiGeL-Produkte ohne Einschränkung

đź’š Und: Bestellung verschiedenster Produkte, nicht nur Inkontinenz


Alles in einem System, das vor allem eines möglich macht:


Mehr Zeit für Pflege – weniger Zeit für Administration.


Pflege braucht Entlastung.

Pflege braucht Werkzeuge, die funktionieren.

Pflege brauch Lösungen, die Zeit zurückgeben - nicht nehmen.


Falls Sie Einblicke in SANAcheck möchtenoder wissen wollen, wie es in Ihrem Alltag entlasten könnte: Wir zeigen es Ihnen jederzeit gern.

Diesen Beitrag teilen
Unsere Blogs
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
​ ​
Warum elektrische Mobilität für mehr Freiheit steht – und wie SANAswiss Mobility neue Wege geht
Wie moderne elektrische Mobilität Design, Selbstständigkeit und Würde vereint – und warum Rollstühle nicht nach Einschränkung aussehen sollten.